am Freitag, 5. September 2025, 16 Uhr im Kulturzentrum Staaken • Sandstr. 41 • 13593 Berlin
Rückfragen unter Tel.: 030 / 565 99 00-0 oder E-Mail: info(at)awo-spandau.de
Eintritt frei
Zur Referentin:
Als Schauspielerin und Kabarettistin hat Sigrid Grajek viel mit Unterhaltung und Freude zu tun. Doch als ihr Bühnenpartner nach 16 gemeinsamen Jahren plötzlich stirbt, wünscht sich seine Familie, dass sie die Trauer-Rede für ihn hält. Sie fühlt sich dem eigentlich nicht gewachsen und willigt dann doch ein. Diese Rede ist der Beginn einer emotionalen Gedanken-Reise in die Endlichkeit und den Umgang damit. Mittlerweile hat sie neben ihrer künstlerischen Tätigkeit schon viele Reden für Verstorbene gehalten. Die Themen Abschied und Trauer haben ihren Schrecken verloren und sind zu einem natürlichen Teil ihres Lebens geworden.
Aber gerade bei den Vorbesprechungen mit den Angehörigen fällt ihr immer wieder auf, wie viel Angst die Menschen vor den Gesprächen haben und wie schwer es ihnen fällt, die Trauer anzunehmen, über sie zu sprechen und sich zu ihr zu verhalten. Sie findet: Wir sollten dem Tod einen größeren Raum in unserem Leben geben, viel mehr über alles sprechen, was mit ihm zu tun hat. Auch mit dem eigenen. Wir könnten damit beginnen, uns die Frage zu stellen: “Wenn ich heute gehen müsste, welche Farbe hätte dann mein letztes Hemd?”
Sigrid Grajek wird von ihren Erfahrungen berichten und anschließend mit uns ins Gespräch kommen.