AWO Kindertagesstätte Wundertüte
Unsere Kita bietet Platz für 140 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt.
Die Kleinsten werden in altershomogenen Gruppen begleitet und die Älteren besuchen altersgemischte Gruppen. Die Einrichtung liegt zwischen der Spandauer Altstadt und der Wasserstadt im Ortsteil Hakenfelde und wird umgeben von einer mehrgeschossigen Wohnungsbausiedlung der siebziger Jahre.
Die Kita selbst ist zweigeschossig, verfügt über ein abwechslungsreiches Außengelände und gemütlich ausgestattete Gruppenräume, in denen sich Kinder wohl fühlen können. Die Kinder haben die Möglichkeit, ihren Bewegungsdrang auszuleben, können sich aber zurückziehen, um Ruhephasen einzulegen. Die Kita verfügt zusätzlich über einen Turn- und Therapieraum.
Unsere pädagogische Aufgabe sehen wir darin, allen Kindern durch gezielte Förderung die gleichen Entwicklungs- und Bildungschancen zu ermöglichen. Die Erzieherinnen führen Entwicklungsbeobachtungen durch, die in einem separaten Gespräch mit den Eltern reflektiert werden.
Wir bieten Projekte zu verschiedenen Themen an und unternehmen gerne altersentsprechende Außenaktivitäten. Musik und Tanz wird von einer Musikpädagogin und Turnen durch eine Sportpädagogin angeboten.
Grundlagen für die Begleitung und Förderung der Kinder sind das Berliner Bildungsprogramm und das pädagogische Konzept des Situationsansatzes sowie das Leitbild für Berliner AWO Kitas. Wir sind eine Kita mit einer Vielfalt von Nationen und Kulturen, mit dem zusätzlichen Schwerpunkt der Integration von Kindern mit Beeinträchtigung.
Wir sind eine Sprachförderkita mit einer zusätzlichen Sprachberaterin. Für jedes Kind wird ein Sprachlerntagebuch angelegt und geführt, das von den Kindern mit gestaltet wird und zum Schulbeginn in ihren Besitz übergeht.
Ein Jahr vor der Schulpflicht besuchen die Kinder eine Vorbereitungsgruppe auf die Schule.
Unsere Erzieherinnen nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen teil, damit ihre Kinder nach dem neuesten Wissenstand gefördert und betreut werden. In unserer Kita sind sozialpädagogische Fachkräfte, Facherzieher/-innen für Integration und Heilpädagog/-innen mit unterschiedlichen Arbeitszeiten beschäftigt. Die Anzahl der Mitarbeiter/-innen bemisst sich nach der Personalverordnung des Landes Berlin.
Unsere Kita ist mit einer Küche ausgestattet, die es uns ermöglicht, täglich frisch zu kochen. Getränke wie ungesüßter Tee und Wasser stehen den Kindern jederzeit zur Verfügung.
Wir hoffen, Sie haben einen kleinen Einblick über unsere Einrichtung erhalten. Sie können nach telefonischer Terminvereinbarung gern vorbei schauen. Bei einem Kitabesuch können Sie die Räumlichkeit besichtigen und Sie erhalten von der Kitaleitung ausführliche Informationen über das pädagogische Konzept der Kita.