“Im Vorfeld hatte jede Gruppe ein Plakat gebastelt, auf dem deutlich wurde, welches Kinderrecht – z. B. Bildung, Gesundheit, Fürsorge und Gewaltfreiheit – jeweils ausführlich behandelt worden war”, erzählt Kita-Leiter Gordon Krüger. Diese Plakate konnten am Weltkindertag von den Eltern in einer Ausstellung betrachtet werden. Außerdem wurde auch eine Auswahl an (Vor-)Lesestoff passend zum Thema präsentiert – über Kinder aus aller Welt und darüber, dass jedes Kind in seiner Individualität ein ganz besonderes Wesen ist.
Die Party bedeutete nicht nur jede Menge Spiel und Spaß für die Kinder beim Kinderschminken, Parcourslauf, Seifenblasen-Tanz und anderen Aktivitäten. Sie war auch eine gute Gelegenheit für die Eltern, sich bei leckeren Snacks wie Popcorn und frisch gebackenen Waffeln auszutauschen. “Es kam schon vor, dass Kinder zuhause in ihrer Familie sagten ‘Ich darf hier mitbestimmen’”, berichtet der Kita-Leiter. “Unsere Kinder wissen ganz klar: ‘Wir haben Rechte’”.