Jugend und Schule

Lernen verstehen wir als ganzheitlichen Prozess mit allen Sinnen, der an die Lebensrealitäten junger Menschen anknüpft. Darüber hinaus ist es uns wichtig, ihnen Freiräume zu ermöglichen, um ihre Selbständigkeit und ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Seit mehreren Jahren realisieren wir an Spandauer Grundschulen die offene Ganztagsbetreuung mit der verlässlichen Halbtagsgrundschule und der ergänzenden Förderung und Betreuung.

Desweiteren bietet unsere Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle für Schulen ein Präventionsangebot unter dem Titel „Finanzkompetenz für Jugendliche“ Informationseinheiten für den Unterricht in den Räumen interessierter Schulen vor Ort oder in den Räumen der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle.

Mit dem Diesterweg-Stipendium werden seit Herbst 2016 begabte Kinder mit Unterstützungsbedarf und ihre Eltern aus Spandauer Grundschulen gefördert, seit Herbst 2020 sind wir auch für den Bezirk Marzahn zuständig. Das von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main konzipierte Familienbildungsstipendium wird von der Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH finanziert und durch den AWO Kreisverband Spandau e.V. umgesetzt.