Wissen, was gut tut

Im Alltag unserer Kita Kladow spielen eine ausgewogene Ernährung und viel Bewegung eine große Rolle – schließlich nimmt die Kita am Berliner Landesprogramm "Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita" teil. Was das genau bedeutet, kann man in einer Folge des Podcasts "SWR Das Wissen" hören.

“Wir sind die Unterstützung für zu Hause”, erzählt die stellvertretende Kita-Leiterin Kim Rüster im Interview. “Zu Hause findet natürlich die Hauptbildung statt. Bei uns ist es so, dass wir zum Beispiel bereits beim Neuaufnahme-Eltern-Abend thematisieren, wie wir gemeinsam agieren können, dass die Brotdosen möglichst gesund gestaltet sind.” Beim Speiseplan in der Kita sind die Kinder eng mit eingebunden und erleben so Selbstwirksamkeit, während sie erfahren, was häufiger auf dem Teller landen sollte und wie sich welche Lebensmittel auf das Wohlbefinden auswirken.

Um die zweite wichtige Säule einer “guten, gesunden Kita” kümmert sich – neben der Bewegung im Alltag auf dem Kitagelände oder in der Umgebung – Doris Pohlemann vom Bewegungsprogramm “Fitness für Kids”. Einmal pro Woche kommt sie in die Kita Kladow, spielt und tanzt mit den Kindern. Wer hören möchte, wie viel Spaß sie dabei haben, sollte unbedingt mal reinhören in “Bildung, Bewegung, Brokkoli. Gesundheitswissen von Kindern” (Folge vom 21.12.2024, SWR Das Wissen, auch über alle üblichen Podcast-Apps abrufbar).