Qualitativ hochwertige Spiele wurden von dem Geld angeschafft. Was genau, hat das Team der Tagespflege gemeinsam überlegt und beschlossen. “In unserem kleinen Team von rund zehn Personen sind wir es gewohnt, Hand in Hand zu arbeiten, uns miteinander abzustimmen und unsere Ideen aktiv einzubringen”, sagt Christa Brede, stellvertretende Leiterin der Einrichtung. In Anwesenheit von Brigitte Thompson und Helma Friedrich, Ansprechpartnerinnen des Stützpunkts Kladow, stellt sie den Spenderinnen und den Gästen vor, was den Alltag von jetzt an spielerisch bereichert: “Bring Farbe ins Spiel” zum Beispiel, bei dem auf Karten abgebildete Gegenstände nach Farben sortiert werden müssen, sowie “Vier gewinnt” und ein Murmelspiel, das gut für die Grob- wie für die Feinmotorik ist, Gedächtnisleistung und Farbverständnis unterstützt.
Das “Glücksrad” mit Themenrädern, auf denen Blumen, Gebäude und Sehenswürdigkeiten abgebildet sind, verspricht spannende Gesprächsimpulse – vielleicht befindet sich unter den Gästen ja eine Person, die eine der abgebildeten Sehenswürdigkeiten schon einmal live gesehen hat oder eine bestimmte Blume mit einer ganz konkreten Erinnerung verbindet? Gesprächsthemen wird es sicher auch reichlich geben, wenn die neuen Kartenspiele in Aktion sind: “Fast vergessene Gegenstände aus vergangenen Jahrzehnten” – wer kennt noch die “flotte Lotte”? –, “Das große Ratespiel rund um bekannte und lustige Schimpfwörter” wie zum Beispiel “Armleuchter” oder “Zimperliese” sowie Karten mit dem Titel “Unvergessliche Werbesprüche vergangener Jahrzehnte”.
Auch zur Unterstützung von körperlicher Aktivität ist etwas unter den Neuzugängen enthalten. Gemeinsam mit einer Kollegin packt Christa Brede die große schwarze Sporttasche aus. Zum Vorschein kommen bunte Hütchen, die vielseitig einsetzbar sind: für Gymnastikübungen, als Hindernis im Gehtraining oder für einen Slalom-Parcours mit dem Rollator.
Ein Highlight, das von dem Spendengeld bestellt wurde, hat es nicht rechtzeitig zur feierlichen Übergabe geschafft. “Wir warten noch auf die Projektionslampe, mit der wir dann eine heimelige Wohlfühlatmosphäre zaubern können”, erzählt eine Pflegefachkraft. Ein Ausflug ins Weltall, der Sternenhimmel mitten in der Tagespflege – auch hier passt der Ausruf einer Frau, die auf die Ankündigung, dass nach der Spendenübergabe noch ein Besuch von Kindern aus der benachbarten Kita ansteht, mit einem begeisterten “hier ist was los!” reagiert.