Die 11 Diesterweg-Stipendiat/innen starten gerade zusammen in ihr zweijähriges Stipendienprogramm – jetzt heißt es erst einmal: sich gegenseitig besser kennenzulernen. Und wie klappt dies besser, als auf spielerische Art und Weise.
„Ich mag Katzen, bin sportlich, fahre gerne Fahrrad und unternehme gerne lustige Dinge mit Freunden“: Sich selbst anhand von 3-5 Eigenschaften beschreiben - das war eine der ersten Aufgaben beim zweiten Treffen der Diesterweg-Stipendiat/innen. Der Rest der Gruppe musste im Anschluss erraten, um wen es sich dabei handelt. Eines von vielen Spielen, um sich noch besser kennenzulernen – das erklärte Ziel des zweiten Gruppentreffens, diesmal in der Grundschule am Eichenwald.
Ein weiteres beliebtes Spiel: Sich gegenseitig in Zweier-Gruppen zu interviewen und dann den jeweils anderen vorzustellen – denn so erfährt man gleich jede Menge über die noch fremde Person.
Und natürlich sollte es im weiteren Verlauf auch um die Themen Schule und Lernen gehen, denn diese werden die Kinder in den nächsten 2 Jahren viel beschäftigen – vor allem dann, wenn sie von der Grundschule auf die weiterführende Schule wechseln. Es galt also nun zu reflektieren, was jeder einzelne an der Schule mag oder auch was er oder sie braucht, um gut lernen zu können.
Ein Highlight des Nachmittags: Die ganze Gruppe musste zusammenarbeiten, um die kniffelige Aufgabe zu lösen, mit nur einem Paar Schuhe den Raum zu durchqueren. Ein großer Spaß für alle und sie wurde mit Bravour gelöst.
Der Kennenlern-Tag endete mit einem gemeinsamen Pizza-Imbiss. Eine verdiente Stärkung – und wichtig, schließlich geht es nächste Woche gemeinsam in den Hochseilgarten - Action garantiert - da müssen alle Kraftreserven mobilisiert werden.