Der bewährte Doppelstand der Teams unserer Tagespflege und der Schuldner- und Insolvenzberatung war bei der Veranstaltung, die dieses Jahr zum ersten Mal einen Zuwachs im Namen hatte – “Soziales, Gesundes, Internationales und ENGAGIERTES Spandau 2024” – auf dem Marktplatz recht gut geschützt vor den Windböen. Der Duft nach leckeren Waffeln, ein Wurfspiel für Kinder und nicht zuletzt die Aussicht auf wertvolle Informationen zog hier gewohnt zahlreiche interessierte Menschen an.
Beim Stadtteilfest Falkenhagener Feld auf dem Westerwaldplatz sah es hingegen anders aus, berichtet Nicole Kügler-Kretschmann, Leiterin unserer Kita Sternschnuppe: “Zwei unserer Kolleginnen haben dort die Stellung gehalten, jedoch war es aufgrund der Wetterlage etwas schwieriger als sonst: Die Stände wurden aufgrund des Windes nur ohne Dach aufgebaut, sämtliche Materialien mussten festgehalten werden. Auch das Bastelangebot unserer Kita, Armbänder auffädeln, konnte nicht stattfinden, da Schälchen und Perlen quer durch das Falkenhagener Feld flogen. Trotzdem kamen einige Interessierte, um sich die Infos zur AWO oder die Mitbringsel anzuschauen.” Wir drücken die Daumen, dass die Bedingungen im nächsten Jahr wieder besser sind!